
Der I.G. erkennt den Menschen heutiger und künftiger Generationen gleiche Rechte zu und lehnt damit alles ab, was die Entwicklungschancen (Freiheit) künftiger Generationen einschränken könnte. Damit wird eine gleichgewichtige Ausstattung mit Ressourcen und materiellen Güter angestrebt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42443
Keine exakte Übereinkunft gefunden.